- Wann, wenn nicht jetzt?
Nachdenken über Christa Wolf
erschienen Neue Wege, Nr.10 / 2013 - Von der Weisheit des Feigenbaums
Sumaya Farhat-Naser, Im Schatten des Feigenbaums
erschienen Neue Wege, Nr.11 / 2013 - bitterbös
Kerstin Hensel, federspiel. Die Liebesnovellen
erschienen in P.S. 5.3.13 - West-Östlicher Poeten-Dialog - Ein Kettengedicht
Jürg Halter, Tanikawa Shuntaro: Sprechendes Wasser. Ein Kettengedicht,
erschienen in P.S. Buchbeilage, 14.3.13 - Mittelmeer
Christoph Keller, Übers Meer
erschienen in P.S. 31.10.13
19. Februar 2014
Buchbesprechungen von Brigit Keller 2013
30. Dezember 2013
"Im Atemhaus wohnen" Seminar zu Rose Ausländer
Samstag, 1. Februar 2014, 09:30 - 16:30 Uhr, im Romerohaus, Luzern
Einführende Informationen zu Leben und Werk durch Brigit Keller, anschliessend werden gemeinsam ausgewählte Gedichte gelesen und interpretiert.
Eine Anmeldung ist bis zum 24. Januar 2014 an veranstaltungen@romerohaus.ch oder
058 854 11 75 erforderlich (unter Angabe von Adresse, Telefon, vegetarisch/Fleisch/Salatbuffet).
Einladung auf dritter Seite (pdf)
Einladung auf dritter Seite (pdf)
9. Mai 2013
Lesung von Brigit Keller aus Sehnarben und Wasserzeichen in meiner Haut
Sonntag, 16. Juni 2013, 17 Uhr, Lyrik und Musik
in der OASE Boldern, Männedorf
Lesung von Brigit Keller
aus Sehnarben und Wasserzeichen in meiner Haut
16. April 2013
Nachdenken über Gott in zeitgenössischen Gedichten
Referat vom 7.3.2013 von Brigit Keller
im Rahmen der Reihe Kunst und Religion,
Ökumenische Erwachsenenbildung der Kirchgemeinden Meilen 2013
Artikel (pdf)
Ökumenische Erwachsenenbildung der Kirchgemeinden Meilen 2013
Artikel (pdf)
12. November 2012
Bericht im Zofinger Tagblatt von Heidi Bono über die Lesung von Brigit Keller
Die Journalistin Heidi Bono hat einen lesenswerten Artikel über die Lesung von Brigit Keller geschrieben. Die Veranstaltung fand am 7. November 2012, in der Reihe "Lyrik im Kloster in St. Urban" statt.
Artikel (pdf)
Artikel (pdf)
21. Oktober 2012
Lesung in der Galerie am Leewasser, Brunnen, im Rahmen der Ausstellung von Norbert Stocker
12. Juni 2012
Zur Künstlerin Heidi Widmer
Im Durchzug aller Winde
Die Augen sind offen, alles kann eindringen. Das Herz ist offen, die Sensibilität. Die Künstlerin ist eine Künstlerin ist eine Künstlerin. Heidi Widmer hat das von jung an gewusst und daran festgehalten – schonungslos, hartnäckig. Sie weigert sich, Abstriche zu machen, sie weigert sich, einen Schlussstrich zu ziehen.
Abonnieren
Posts (Atom)